Mein erster Tag in der Berufsschule
Als angehender Industriekaufmann gehöre ich zu den Auszubildenden, die ihre schulische Ausbildung im Blockunterricht absolvieren. Das bedeutet, dass wir pro Lehrjahr einen Schulblock von etwa drei bis vier Monaten haben. Nun stand mein erster Block am Berufskolleg in Olpe an, und ich wollte euch einmal kurz erzählen wie der so ablief.
Unser erster Schultag begann um 9:30 Uhr, sodass wir entspannt und ausgeschlafen in den Tag starten konnten. Zum Einstieg gab es eine lockere Kennenlernrunde, bei der wir unsere neuen Mitschülerinnen und Mitschüler besser kennenlernen konnten. Das nahm uns allen ein wenig die Aufregung und sorgte für eine angenehme Atmosphäre.
Anschließend stand eine organisatorische Einheit auf dem Programm, in der wichtige Abläufe und Regeln besprochen wurden. Natürlich gehört auch das zum Schulalltag dazu, damit wir gut vorbereitet sind und wissen, worauf es ankommt.
Doch lange ließ der fachliche Unterricht nicht auf sich warten: Bereits in der ersten Stunde im Fach Wirtschafts- und Sozialprozesse (WSP) ging es direkt los mit dem Lehrstoff. Der enge Zeitplan im Blockunterricht erfordert es, dass wir von Anfang an konzentriert mitarbeiten, um den Stoff effizient zu bewältigen.
Alles in allem war mein erster Tag in der Berufsschule spannend und informativ. Ich bin gespannt, was mich in den nächsten Wochen erwartet, und freue mich darauf, mein Wissen in den verschiedenen Fächern zu erweitern!
Wollt ihr auch vielleicht einen gesonderten Bericht meiner ganzen Schulfächer haben um einen kleinen Überblick zu bekommen? Dann lasst es mich gerne Wissen.
Ich hoffe der kurze Einblick in meinen ersten Schultag vom Blockunterricht hat euch gefallen.
Beste Grüße
Jonas
