Die IT-Strategie zur digitalen Transformation in KMU - Eine Seminararbeit von GEDIA
Im Rahmen meines dualen Studiums bei GEDIA hatte ich die Gelegenheit im vergangenen Wintersemester an der Universität Siegen eine Seminararbeit zum Thema "IT-Strategien zur digitalen Transformation in kleineren und mittleren Unternehmen" zu bearbeiten. Diese Arbeit lieferte wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie der Mittelstand bei der digitalen Transformation erfahren. GEDIA ist in dieser Größenordnung ebenfalls einzuordnen.
Die digitale Transformation bietet KMU große Chancen zur Effizienz- und Umsatzsteigerung, bringt jedoch auch Herausforderungen wie Kundenbindung, begrenzte Budgets, unflexible Geschäftsprozesse, Datensicherheit und Fachkräftemangel mit sich.
Um eine effektive IT-Strategie zu entwickeln, habe ich in meiner Arbeit den Design-Science-Research-Ansatz von Alan Hevner genutzt. Dieser Ansatz ermöglicht eine systematische Erfassung und Analyse der unternehmensspezifischen Probleme und Herausforderungen. Durch die gezielte Spezifikation von möglichen Lösungsansätzen können passgenaue IT-Strategien entwickelt werden, die den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen des jeweiligen Unternehmens gerecht werden.
Während meiner Untersuchung sämtlicher Herausforderungen und Probleme, mit denen KMU im Rahmen der digitalen Transformation konfrontiert sind, habe ich mehrere innovative Lösungsansätze identifiziert, die KMU bei der digitalen Transformation unterstützen können:
Kennzahlen-Modell zur Erfolgsmessung: Ein kombiniertes Modell zur Messung der Leistungskennzahlen und der Zielerreichung.
Business Process Management (BPM) System: Ein System zur Optimierung der Geschäftsprozesse.
Change-Management-Framework: Ein Framework zur Überwindung von Widerständen und zur Förderung der Akzeptanz von Veränderungen.
Cloudbasierte ERP-Systeme: Systeme zur Modernisierung der IT-Infrastruktur.
Customer-Relationship-Management (CRM) System: Ein System zur Verbesserung der Kundenbeziehungen.
Datenschutzmanagement-System (DSMS): Ein System zur Sicherstellung der Datensicherheit.
Der Aufbau einer IT-Strategie für die digitale Transformation in KMU erfordert eine sorgfältige Balance zwischen technologischen Möglichkeiten, unternehmerischen Zielen und verfügbaren Ressourcen. Der Design-Science-Research-Ansatz hat sich als wertvolles Instrument erwiesen, um praxisnahe und effektive Lösungen zu entwickeln. Entscheidend ist dabei, die Mitarbeiter von Beginn an in den Prozess einzubeziehen, um internen Widerständen entgegenzuwirken und die digitale Transformation erfolgreich umzusetzen.
Man liest sich beim nächsten Mal,
Janik